
Blog
Das Fahrrad frühlingsfit machen
Egal ob man im Winter durch radelt, oder über die kalten Monate das Radl im Keller stehen lässt – im Frühling, wenn die ersten Sonnenstrahlen durchkommen, macht es Spaß sein Fahrrad auf Vordermann zu bringen.
„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.“ chinesisches Sprichwort
Nachhaltig leben heißt für mich sich auf lokaler Ebene – dort wo man halt kann – einzusetzen und zu engagieren und somit eine bessere Welt auf globaler Ebene mit zu entwickeln. Als ausgebildeter Umweltökonom engagiere ich mich deshalb beruflich für nachhaltige Mobilität – sie macht Städte ruhiger, steigert die Luftqualität und bietet mehr Raum für Mensch und Natur.
In meiner Freizeit betreibe ich Sport, musiziere und verbringe viel Zeit in der Natur – am Neusiedlersee, beim Wandern oder bei meiner Familie am Rande des Salzkammerguts.
Blog
Egal ob man im Winter durch radelt, oder über die kalten Monate das Radl im Keller stehen lässt – im Frühling, wenn die ersten Sonnenstrahlen durchkommen, macht es Spaß sein Fahrrad auf Vordermann zu bringen.
Blog
Ja, du hast schon richtig gelesen – in meinem Beitrag geht es um die seelische Weiterentwicklung durchs Radfahren.
Blog
In Städten wie New York und San Francisco sind sie legendär – Fahrradboten, die mit dem Rad und großen Taschen am Rücken, Lieferdienste übernehmen.
Blog
Auf Reisen nach Asien habe ich immer wieder gestaunt, welche Lasten und Dinge auf einem einzelnen Fahrrad transportiert werden können.
Blog
Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten und 2050 sollen es bereits mehr als zwei Drittel sein. Auch in Österreich nimmt die Verstädterung aus unterschiedlichsten Gründen zu.