Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Feste & Feiern

Faschingsschminke selber machen

Schminke gehört wie die Verkleidung zum Fasching dazu. Unser Tipp: selber machen mit unserer Foto-Anleitung. So wissen Sie was drin ist.

Faschingsschminke selber machen
Die selbstgemachte Schminke eignet sich besonders für pastellige Farbtöne.

Gekaufte Schminke enthält meist Konservierungsmittel, Metalle für die Farbpigmente, Duftstoffe und vieles mehr. Auf manche dieser Inhaltsstoffe kann besonders Kinderhaut empfindlich reagieren. Ein Blick auf die Inhaltsstoff-Liste lohnt sich. Bei empfindlicher Haut ist es ratsam, das Produkt schon vor dem Faschingsball auf Verträglichkeit zu testen – am besten in der Armbeuge.

Ausgefallen geschminkt – so gelingt es am besten

Reinigen Sie die Haut gründlich vor dem Schminken und schützen Sie die Kleidung mit einem Handtuch. Ein Haarband verhindert, dass Haare beim Schminken ins Gesicht kommen. Bemalen Sie immer zuerst mit der hellsten Grundfarbe. Dabei von innen nach außen malen. So verhindern Sie, dass die Farbe verwischt. Kräftige Grundfarben immer etwas trocknen lassen und dann darüber malen. Möchten Sie Tropfen, Flügel oder Striche malen verwenden Sie einen runden Pinsel. Fangen Sie zuerst mit den Umrissen an und malen dann die Flächen aus. Sparen Sie dabei die Augen aus. Die Augenlider beim Bemalen geschlossen halten.

Nach der Feier – gründlich abwaschen

Die Schminke unbedingt gut abwaschen. Bei wasserlöslichen Farben genügt lauwarmes Wasser. Bei nicht wasserlöslicher Schminke mit einem hautverträglichen Öl wie z.B. Mandelöl abschminken. Danach mit lauwarmen Wasser und etwas Seife abwaschen. So kann sich die Haut in der Nacht regenerieren und gut atmen.
Bevorzugen Sie zertifizierte Naturkosmetikprodukte bei Ölen und Abschminkhilfen.

Rezept für unbedenkliche Faschingsschminke

Die selbstgemachte Schminke eignet sich besonders für pastellige Farbtöne.
Achtung: Probieren Sie die DIY Faschingsschminke unbedingt vor dem Auftragen im Gesicht an den Armunterseiten und Handrücken aus. Zu viel Lebensmittelfarbe kann eine dauerhafte Färbung der Haut verursachen.

DIY Faschingsschminke

DIY Faschingsschminke, Bild 1/7

Sie brauchen: eine Baby- Wundschutzcreme, diverse Lebensmittelfarben (flüssig oder trocken), kleine Tassen oder Gläser, ein Teelöffel und ein Holzstäbchen.

Aktualisiert am 24.01.2024