
Lebensmittel
Brotreste verwerten
Zuviel Brot eingekauft und dann wird es hart? Das alte Brot muss nicht im Müll landen, denn aus harten Brotresten können wieder neue Kochzutaten und Speisen entstehen.
Lebensmittel
Zuviel Brot eingekauft und dann wird es hart? Das alte Brot muss nicht im Müll landen, denn aus harten Brotresten können wieder neue Kochzutaten und Speisen entstehen.
Getränke
Der klimafreundlichste und günstigste Durstlöscher ist Leitungswasser. Frisch, kalorienfrei und jederzeit verfügbar kommt es fast überall mit hoher Qualität aus der Leitung.
Lebensmittel
Fisch ist ein wertvolles Lebensmittel. Bewusster Konsum ist aufgrund von Problemen wie Überfischung, Fangmethoden und intensiver Aquakulturhaltung nötig. Unsere Tipps zum Fisch-Genuss.
Lebensmittel
Bevorzugen Sie Bio-Schokolade mit dem Fairtrade-Gütesiegel, denn beim biologischen Anbau der Kakaopflanzen werden keine Pestizide eingesetzt.
Lebensmittel
Microgreens sind junge, essbare Keimpflanzen, die kurz nach der Entwicklung der Keimblätter geerntet werden. Ihr vielfältiger Geschmack und ihre frohen Farben bereichern unsere Winterküche.
Kochen & Zubereiten
Die mit Pistaziencreme gefüllte Dubai-Schokolade ist derzeit populär auf allen Social Media Kanälen. Was steckt dahinter und wie nachhaltig ist Dubai-Schokolade?
Lebensmittel
Video
Für die eigene Pilzzucht braucht man nicht viel – geeignetes Substrat und den Pilz, meist in Form von Pilzsporen bzw. eines Pilzmyzels.
Lebensmittel
Die Qualität eines Fettes wird durch den Anteil an gesättigten, einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren bestimmt. Bevorzugen Sie hochwertige Öle aus biologischer Produktion und am besten aus der Region.
Blog
Video
Gleich zwei unserer Netzwerk-Partner haben sich der Lebensmittelrettung verschrieben! Mit ihrer täglichen Arbeit tragen sie dazu bei, dass weniger Obst und Gemüse entsorgt wird. Mit ihren Produkten sorgen sie zudem für kulinarischen Genuss.
Lebensmittel
Viel zu viel von unserem Essen landet im Abfall. Das muss nicht sein. Von Einkauf bis Lagerung zuhause und dem verwerten von Resten können wir Lebensmittel retten.