
Naturgarten
Kräuterrasen bringt Vielfalt
Ökologisch interessant wird ein Rasen durch eine gute Mischung aus Gräsern und Kräutern.
Naturgarten
Ökologisch interessant wird ein Rasen durch eine gute Mischung aus Gräsern und Kräutern.
Lebensmittel
Bei uns hat die Quitte in den letzten Jahren stetig an Beliebtheit gewonnen. Es gibt verschiedene Sorten, die durch Auslese gezüchtet wurden. Quitten sind eine Bereicherung in der Küche und Kosmetik.
Blog
Beim jährlich stattfindenden Heckentag kann man ein Angebot aus rund 50 Wildgehölzarten zum kleinen Preis erwerben und so selbst aktiv zum Erhalt der lokalen Biodiversität beitragen.
Partnerinnen & Partner
Über 50 heimische Arten werden jährlich von der RGV vermehrt und wieder in der Herkunftsregion verwurzelt.
Blog
Wir öffneten das Nest der toten Igelmama und fanden sechs kleine Igelbabys – schon etwas ausgekühlt und teilweise sehr schwach.
Gemüsegarten
Gärtnern im Quadrat sieht schön aus und eignet sich besonders gut für Gemüse auf kleinem Raum - also perfekt für den Hausgarten. Diese Beetform kann dichter bepflanzt und kleinräumiger durchmischt werden.
Gemüsegarten
Wer schon früh im Jahr pflanzen möchte oder die Ernte in den Winter hinein verlängern, kann das mit einem Frühbeet Aufsatz tun.
Tiere im Garten
11 Fotos
Eine Nisthilfe für Wildbienen lässt sich fast überall anbringen: Im eigenen Garten, am Stadtbalkon, auf der Dachterrasse oder auf einer Fensterbank. Hier eine einfache Bauanleitung.
Naturgarten
Die Gartensituation vor Ort mit Boden- und Lichtverhältnissen, Mikroklima und Platzangebot entscheidet mit, wie gut, lange und pflegeleicht Bäume gedeihen.
Gartenpflege
Um in der kurzen Vegetationsperiode genügend Kraft für das nächste Jahr zu tanken, benötigen Zwiebelpflanzen nährstoffreiche Standorte.