
Klima
CO2 – Fasten für mehr Klimaschutz
Viele Menschen überdenken in der Fastenzeit bewusst ihre Konsumgewohnheiten. Nutzen wir die Fastenzeit für den Einstieg in einen noch nachhaltigeren Alltag. Wir haben ein paar Tipps für Sie zusammengefasst.
Klima
Viele Menschen überdenken in der Fastenzeit bewusst ihre Konsumgewohnheiten. Nutzen wir die Fastenzeit für den Einstieg in einen noch nachhaltigeren Alltag. Wir haben ein paar Tipps für Sie zusammengefasst.
Klima
Licht aus für den Klimaschutz heißt es schon seit mittlerweile 19 Jahren immer am letzten Samstag im März. Am 22.3. ist es auch heuer wieder so weit. Nehmen wir uns eine Stunde bewusst Zeit für den Klimaschutz!
Klima
Der wärmste Februar seit Beginn der Aufzeichnungen macht den Klimawandel besonders für Allergie-Geplagte auch am eigenen Leib spürbar. Welche Folgen das wandelnde Klima für die Gesundheit hat und Tipps für den Alltag hier zum nachlesen.
Klima
Durch die Klimaerwärmung wird das Wasser in den Ozeanen wärmer und durch die erhöhte Kohlendioxid-Aufnahme saurer. Das hat Einfluss auf das Leben im Wasser.
Klima
Am 16. September ist Welt-Ozon Tag. FCKWs bewirken den Abbau der Ozonschicht in der Erdatmosphäre. Zudem verstärken sie den Treibhauseffekt, indem sie eine Sperrschicht in der Troposphäre bilden und so Wärmeabstrahlung verhindern.