
Plastik & Kunststoffe
Der Plastikbecher ein Wegwerfprodukt
Plastikbecher sind leicht, praktisch zu transportieren und sie lassen sich gut stapeln. Der Nachteil: sie brechen schnell und landen rasch im Müll oder Umwelt.
Plastik & Kunststoffe
Plastikbecher sind leicht, praktisch zu transportieren und sie lassen sich gut stapeln. Der Nachteil: sie brechen schnell und landen rasch im Müll oder Umwelt.
Plastik & Kunststoffe
Gerade einmal 15 Minuten ist so ein Coffee-to-Go-Becher im Einsatz. Meist handelt es sich dabei um Pappbecher mit Kunststoffbeschichtung.
Klima
Um die Situation unserer Umwelt zu beschreiben gibt es viele unterschiedliche Begriffe die wir lesen und hören. Manche kennen wir und bei manchen wissen wir nicht genau was dahinter steckt. Wir bringen ein wenig Licht ins Fachvokabel-Wirrwarr.
Klima
Hören wir von der Rodung der Tropenwälder, so steht dies meistens in Zusammenhang mit Palmölplantagen, großflächigem Sojaanbau, riesigen Rinderherden oder Bergbau. Das Holz der Tropenbäume wird aber ebenfalls verarbeitet und landet als teures Möbelstück in europäischen Wohnungen.
Ressourcen schonen
Der weltweite Ressourcenverbrauch hat sich in den letzten 30 Jahren fast verdoppelt. Als Folge davon stieg auch die Menge an Elektroschrott beträchtlich. Unsere herkömmlichen Methoden von Produktion und Konsum sind nicht nachhaltig.