Nachhaltigkeitsberichte und gelungene Klimakommunikation
Die Bedeutung von Nachhaltigkeitsinformationen in der heutigen Wirtschaft, Klimakommunikation die Menschen motiviert und die Vorstellung des Projektes ESG im Fokus waren Themen beim 8. Netzwerktreffen.

Rund um das Thema Nachhaltigkeitsberichte ging es beim 8. Online-Netzwertreffen am 1.4.2025 mit Impulsen von Vera Pichler, MA MA, ellivo consultiong. Über gelungene Klimakommunikation referierte Dipl. Päd. Karin Dietrich, Energie- und Umweltagentur NÖ und Dr. Constanze Stockhammer stellte das Projekt ESG im Fokus vor.
Zum Nachlesen
Impuls: „Mehr als nur Formalitäten: Wie Nachhaltigkeitsberichte echten Nutzen schaffen“ pdf
Über die Bedeutung von Nachhaltigkeitsinformationen in der heutigen Wirtschaft, den unternehmerischen Mehrwert für Sie sowie Vorgehensweisen und Standards in der Berichterstattung für Unternehmen.
Vera Pichler, MA MA: ellivo consulting
Impuls: „Reden reicht nicht, aber es macht den Unterschied!“ pdf
Warum gut gelungene Klimakommunikation Menschen motiviert, ins Handeln zu kommen – und wie wir Verzögerungsstrategien erkennen und ihnen begegnen.
Dipl. Päd. DI Karin Dietrich: eNu
Projektvorstellung: „ESG im Fokus – Nachhaltig wirtschaften“ pdf
Ziel des EFRE-geförderten Projektes „ESG im Fokus“ ist es, KMU bei der nachhaltigen Transformation zu unterstützen und fit für die Zukunft zu machen.
Dr. Constanze Stockhammer: ESG im Fokus (Accent)
Aktualisiert am 10.04.2025