
Feste & Feiern
Adventdekorationen für draußen und drinnen
Ein schön gestalteter Schmuck aus der Natur und Kerzen, Tischkarten und etwas Blumenschmuck sorgen für einen festlichen Rahmen.
Natur im Garten" ist eine niederösterreichische Umweltbewegung, die 1999 ins Leben gerufen wurde, um die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen in Niederösterreich voranzutreiben.
Mittlerweile ist „Natur im Garten“ nicht nur in Niederösterreich, sondern in ganz Europa zu einer bedeutenden Umweltbewegung geworden. Die Kernkriterien legen fest, dass Gärten und Grünräume ohne chemisch-synthetische Dünge- und Pflanzenschutzmittel sowie ohne Torf gestaltet und gepflegt werden.
„Natur im Garten“ bietet allen Interessierten – egal ob Profi- oder Hobbygärtnerinnen und -gärtnern, Gartenneulingen, Gemeinde-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern, Bildungseinrichtungen, Partnerbetreiben oder Familien und Kindern ein breites und umfangreiches Bildungsangebot.
Knapp 100 „Natur im Garten“ Schaugärten locken jährlich rund 3 Mio. Besucherinnen und Besucher in ihre Gärten. Der größte Schaugarten im Netzwerk ist DIE GARTEN TULLN. Mit 70 Mustergärten ist sie mehr als nur eine ökologische Gartenschau: Sie ist Erholungs- und Freizeitort, Forschungs- und Bildungsreinrichtung, Kinderparadies, nationales und internationales Vorzeigebeispiel für naturnahe Pflege.
Mittlerweile zählt Niederösterreich über 20.000 private „Natur im Garten“ Plakettenbesitzerinnen und -besitzer sowie knapp 500 „Natur im Garten“ Gemeinden.
Diese Grünflächen werden ohne chemisch-synthetische Dünge- und Pflanzenschutzmittel sowie ohne Torf gepflegt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzen jährlich bei den „Natur im Garten“ on Tour-Stopps die Beratungs- und Unterhaltungsangebote.
Feste & Feiern
Ein schön gestalteter Schmuck aus der Natur und Kerzen, Tischkarten und etwas Blumenschmuck sorgen für einen festlichen Rahmen.
Partnerinnen & Partner
Christa Lackner ist Geschäftsführerin der Initiative „Natur im Garten“. Im Interview erzählt sie über die Geschichte und die Zukunftspläne von „Natur im Garten“, ihrem persönlichen Traumgarten.
Feste & Feiern
Lebende Weihnachtsbäume brauchen Pflege und sollten nicht zu lange in den warmen Räumen aufgestellt werden.